KONZERT
Ersatztermin für den 26.03.2025 Die Karten behalten ihre Gültigkeit
Tschechische Kammerphilharmonie, Prag
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

Die berühmteste Naturbeschreibung der Musikgeschichte:

Antonio Vivaldi:

Die vier Jahreszeiten

 

Die namhafte und auch in Deutschland sehr bekannte Tschechische Kammerphilharmonie, Prag präsentiert drei Highlights aus ihrem umfangreichen Repertoire – zwei Meisterwerke der Barockmusik (Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und Georg Friedrich Händels „Wassermusik“) und einen der wichtigsten Vertreter der Wiener Klassik (Joseph Haydn mit seiner „Abschiedssinfonie“). Die drei Stücke wurden sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, so dass sie eine sinnvolle Kombination, eine ansprechende Einheit bilden und den musikalischen Abend stilvoll abrunden.

Antonio Vivaldis wohl bekanntestes Werk ist „Die vier Jahreszeiten“. Der Komponist, selbst ein meisterhafter Geiger, hat vier Violinkonzerte miteinander verbunden – jedes Konzert beschreibt eine Jahreszeit. Vor allem werden Naturerscheinungen imitiert: Im Frühling ist es ein Gewirr verschieden zwitschernder Vogelarten. Im Sommer spürt man die schwere Hitze und das Warten auf etwas Abkühlung, dann ein heftiges Gewitter; dann das Summen von Bienen und Mückenschwärmen. Ein Trinklied und Jagdmotive beschreiben den Herbst. Wind, Regen, vielleicht auch Schneefall, dagegen das Aufwärmen am Kamin und zum Schluss ein Eisläufer machen die Gegensätze des Winters deutlich: das behagliche Leben im Haus und das raue Klima draußen. Viele namhafte Komponisten (so auch Joseph Haydn) haben sich den vier Jahreszeiten gewidmet; die genialste musikalische Naturbeschreibung stammt jedoch von Antonio Vivaldi.

 

Kalenderübersicht

Tickets 

Hinweis: Der Kartenpreis bei der Internet-Bestellung kann von den Vorverkaufspreisen im Programmheft geringfügig abweichen.

Event-Info

Tschechische Kammerphilharmonie, Prag
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

Veranstaltungsort

Annastr. 2-6
52477 Alsdorf

Veranstalter

Ticket Shop

Ticket Hotline
02405 /40 860

ÖFFNUNGSZEITEN
Ticketshop in der der Stadthalle:


Mo. – Fr. 15-18 Uhr
Sa.  10-13 Uhr

Parken


Ausreichend Parkraum ist in unmittelbarer Nähe der Stadthalle vorhanden

Auf dem „Zentralparkplatz“ stehen 400 Parkplätze für unsere Besucher bereit.

HINWEISE